Netzwerk "Kindeswohl"

Vernetzung vor Ort

 

In allen Gemeinden des Rhein-Pfalz-Kreises initiierte das Jugendamt regionale Netzwerke zum Thema "Kindeswohl" mit dem Ziel, den Kinderschutz vor Ort zu verbessern.

Der Schwerpunkt liegt auf der sozialraumorientierten Vernetzung von haupt- und ehrenamtlichen Diensten und Einrichtungen. Hebammen und Mitarbeiterinnen in Kitas sind dabei ebenso wichtig wie Lehrkräfte, Sozialarbeiter und freiwillig Tätige. Auf dieser Grundlage kann schnelles berufsübergreifendes Handeln zum Schutz von Kindern und Jugendlichen gelingen.

Nach der ersten Sitzung im Februar 2011 in Bobenheim-Roxheim haben wir uns im Vorstand des Sozialverein Kunterbunt e.V. mit einer möglichst effektiven Realisierung des Projektes "Netzwerk Kindeswohl" auseinandergesetzt. Aufbauend auf unseren bisherigen Aktivitäten, insbesondere durch die integrative Arbeit des Familienbüros, lag es nahe, die verantwortliche Koordination des Projektes zu übernehmen.

Selbstverständlich wurde dieses Vorgehen mit dem Teilnehmerkreis und dem Kreisjugendamt abgesprochen. Die Reaktionen waren sehr positiv, da die Netzwerkgruppen sowieso zum Ziel haben, dass diese nach einer Anlaufphase in regionaler Eigenverantwortung weitergeführt werden sollen.

 

Aufgaben der viermal jährlich jeweils dienstags von 14.00 bis 16.00 Uhr im Martin-Luther-Gemeindehaus stattfindenden Treffen sind:

  • Austausch und Kommunikation im Sinne eines regen vertrauensbildenden Informationsaustauschs
  • Information und Weiterbildung im Sinne eines schnellen Handelns bei Kindeswohlgefährdung
  • Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit im Sinne einer Informations- und Zuarbeit für Entscheidungsträger zur  Verbesserung des Kinderschutzes vor Ort

 

Nächstes Netzwerktreffen am Dienstag, den 10.11.2020,

14.00 – 16.00 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus

 

Entfällt pandemiebedingt!

 

Bei Interesse oder Rückfragen zu diesem Projekt wenden Sie sich bitte an das Vereinsmitglied Kerstin Voll

Email: kerstin.voll@kunterbunt-sozialverein.de

Für eine Spende an den Sozialverein Kunterbunt e.V. überweisen Sie bitte  auf folgendes Konto:

 

Sozialverein Kunterbunt e.V.

Sparkasse Vorderpfalz

IBAN DE83 5455 0010 0001 9227 98

BIC LUHSDE6AXXX

Spendenkonto "ASYL":

Sozialverein Kunterbunt e.V.

Sparkasse Vorderpfalz

IBAN DE19 5455 0010 0193 1927 21

BIC LUHSDE6AXXX

 

Die auf dem Asylkonto  eingehenden Spenden kommen ausschließlich den hier lebenden geflüchteten Menschen zugute!

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Gern stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.

Termine

Weihnachtsmarkt:

Lebkuchen verzieren im Kurpfalztreff

09.12.23,17:00-19:00 Uhr

10.12.23,15:00-18:00 Uhr

13.12.23, 16:30 Uhr Bücherzwerge in der Gemeindebücherei

20.12.23, 16:30 Uhr Bücherriesen in der Gemeindebücherei

Lebensmittelausgabe am Kurpfalztreff

Jeden Mittwoch,

12:30 Uhr.

Berechtigte Personen finden sich bitte bis spätestens 12:15 Uhr am Kurpfalztreff ein!!

Kleiderkammer  Kleinerweg 2

Jeden Freitag

15:00-16:30 Uhr

Druckversion | Sitemap
© Sozialverein Kunterbunt e.V.