Nach mehrjähriger Pause fand dieses Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsbasteln, früher bekannt als „VHS-Basteln“ statt. Unter neuer Schirmherrschaft durch den Sozialverein Kunterbunt und der Gemeinde, sowie mit der Rheinschule an neuem Ort, war doch sonst alles wie gewohnt und geliebt: fröhlich und kreativ bastelten 220 Besucher einen Nachmittag lang an 12 Ständen mit einem wunderbar vielfältigem Angebot. Für jedes Alter und jeden Geschmack war etwas dabei.
So auch in der Mensa- heiße Waffeln und verschiedene Kuchen und Torten, Kaffee und Getränke stärkten die Besucher.
Das alles war nur möglich durch die Beteiligung verschiedener Institutionen und ehrenamtlicher Privatpersonen, die sich unglaublich viel Mühe gemacht haben, um diese ganzen Bastelmöglichkeiten zum reinen Unkostenbeitrag anzubieten.
Durch das Eintrittsgeld und den Kuchenverkauf konnten stolze 720 Euro eingenommen werden, die dieses Jahr, nach dem Rotationprinzip, an die Kindertagesstätte Regenbogen geht. So wird Jahr für Jahr eine andere teilnehmende Institution unterstützt.
Einen ganz großen Dank an Alle!
Spendenübergabe in Höhe von 720 Euro an die KiTa "Regenbogen"
Die Christel und Manfred Gräf Stiftung lud am Mittwoch, dem
13. November 2024, zu einem gemütlichen Abend mit Gesang und Gedichten ins Walter-Wilhelm-Naturfreundehaus in Bobenheim-Roxheim ein. Gegen den kleinen Hunger wurden den Gästen Laugenstangen gegen eine Spenden angeboten. Und genau diese Spendensumme in Höhe von 150 Euro wurde von Christel und Manfred Gräf der Lebensmittelausgabe des Sozialvereins Kunterbunt überreicht, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.
Am 11. Dezember 2024 übergaben Bürgermeister Michael Müller und Birgit Adrian, Geschäftsführerin der Gemeindewerke Bobenheim-Roxheim einen Spendenscheck an Heidelore Bigott (Leiterin der Lebensmittelausgabe des Sozialverein Kunterbunt e. V.), Silvia Schäfer-Nied (2. Vorsitzende) und Gerhard Schlieger (Schatzmeister). Die Spende in Höhe von 1000,- Euro soll rechtzeitig vor Weihnachten direkt bedürftigen Kindern zu Gute kommen.
„Seit Jahren verzichten die Gemeindewerke Bobenheim-Roxheim auf den Versand von Geschenken und unterstützen stattdessen soziale Projekte, Vereine oder die KiTas in Bobenheim-Roxheim. Dieses Jahr wollen wir das Engagement des Sozialvereins Kunterbunt bei der Lebensmittelausgabe würdigen,“ so Bürgermeister Müller.
Dieter Dislich initiierte 2016 mit der damaligen Leitung der Tafel Frankenthal, dem Ehepaar Müller, die Lebensmittelausgabe in Bobenheim-Roxheim. Unter den ersten Helfern waren damals Karin Gumbinger, Heidelore Bigott, Silvia Schäfer-Nied, Andrea Hettmannsperger und Christof Hager. Aktuell besteht das Helfer-Team aus 12 bis 13 Personen, von denen jeden Mittwoch 6 bis 8 Personen im Einsatz sind. Pro Woche werden 19 Bedürftige, dies können Familien, Ehepaare oder Einzelpersonen sein, versorgt. Es besteht momentan eine Warteliste mit 8 Bedürftigen die selbstverständlich aus vereinseigenen Mitteln mitversorgt werden.
Auch viele Privatspenden erreichen uns in der Vorweihnachtszeit.
Herzlichen Dank allen für die enorme Spendenbereitschaft!