25. März 2014
16. Mitgliederversammlung
Die Teilnehmer loben die Arbeit der Vorstandes und heben die Vielseitigkeit der Angebote hervor.
08. Juni 2014
Der Sozialverein organisiert ein Bastelangebot für Kinder anlässlich des Bürgerfestes, welches rege angenommen wird.
17. und 18. September 2014
Der Sozialverein nutzt die Möglichkeit, sich im Rahmen der Vereinswoche im Globus-Markt zu präsentieren: mit Glücksrad, Info-Flyern und einem Spiel sind wir vor Ort.
20. September 2014
Im Rahmen der letzten Vor-Ort-Aktion des Jahres 2014 wird gegrillt! Die Anwohner organisieren ein leckeres Salatbuffet und der Sozialverein sorgt für Sitzgelegenheiten, Grill, Grillgut usw.
Ein schöner Abschluss der diesjährigen Vor-Ort-Aktionen!
29. September bis 11. Oktober 2014
Im Globus-Markt läuft eine Schaumkuss-Spendenaktion u.a. für den Sozialverein. Am Ende bekommt der Verein die Summe von 500,- € überreicht. Herzlichen Dank!
22. November 2014
Wir bieten Weihnachtslichter beim VHS-Weihnachtsbasteln an.
7. Dezember 2014
Teilnahme beim Weihnachtsmarkt mit Wintersuppe und Glühwein.
Verkehrsverein spendet BO-RO-Münzen im Wert von 250 Euro.
01. März 2015
Projekt "Musikwerkstatt in der KiTa" startet in den KiTas Regenbogen, Löwenzahn und Edith-Stein.
14. März 2015
Teilnahme am ersten "Neugeborenen-Empfang" der Gemeinde Bobenheim-Roxheim mit Informationen rund um den Verein und Foto-Aktion "Familienfoto zum Mitnehmen"
21. April 2015
Im Rahmen der 17. Mitgliederversammlung wird die vielseitige Arbeit des Sozialvereins vorgestellt.
Es finden Neuwahlen des Vorstandes statt mit folgenden Ergebnissen:
1. Vorsitzende: Dr. Andrea Rech
2. Vorsitzende: Silvia Schäfer-Nied
Schatzmeister: Gerhard Schlieger
Schriftführerin: Tina Linder
Leitung Familienbüro: Andrea Hettmannsperger
Beisitzer/innen: Christof Hager, Nadine Kempf, Karola Schalk, Dorothee Schuster, Kerstin Voll
Nils Lange wird für sein außergewöhnlich soziales Engagement mit dem Uli-Schäfer-Förderpreis ausgezeichnet.
23. und 24. April 2015
Der Sozialverein stellt sich bei der Vereinswoche im Globus vor.
24. Mai 2015
Erneut präsentiert sich der Sozialverein anlässlich des Bürgerfestes mit einem Bastelangebot für die Kinder.
Seit Beginn des Jahres finden Überlegungen zur Umsetzung eines neuen Projektes statt: Mädchenwerkstatt. In diesem Zusammenhang wurde die Mädchenwerkstatt in Ludwigshafen besichtigt, es wurden Informationen eingeholt und es fand ein erstes Gespräch mit der Gemeindeverwaltung statt.
30. Mai 2015
Das Sielmanns-Naturranger-Team Bobenheim-Roxheim feiert 10-jähriges Jubiläum
17. Juni 2015
Wir nehmen am Berufsorientierungstag der Realschule Plus teil
06. Juli 2015
Überall in Westeuropa kommen täglich Flüchtlinge aus aller Welt an. Aufgrund der steigenden Zahl hilfesuchender Menschen muss auch die Gemeinde Bobenheim-Roxheim zunehmend mehr Asylsuchende aufnehmen.
Hierbei bringt sich der Sozialverein Kunterbunt e.V. in verschiedenen Bereichen ein.
Das Familienbüro ist auch für die Asylsuchenden eine erste Anlaufstelle. Wir kümmern uns um die Anliegen und Probleme unserer neuen Mitbürger, beschaffen notwendige Alltagsgegenstände (z.B. Geschirr, Möbel, Kinderfahrradsitze etc.), wir begleiten die Menschen zu Behörden oder Ärzten, organisieren Dolmetscher,...
An zweiter Stelle ist die etablierte Kleiderkammer zu erwähnen, die von diesen Menschen stark frequentiert wird. Zum Teil wurde diese schon um Erwachsenenkleidung erweitert. Sie dient als regelmäßige Anlaufstelle und Treffpunkt.
Weiterhin ist der Sozialverein Mitglied im Willkommenskomitee der Gemeindeverwaltung. Wenn die Asylsuchenden im Ort ankommen, ist ein netter Empfang wichtig, auch können hier erste Fragen geklärt werden.
Neu angelaufen ist am 06.07.2015 das Café international in
Kooperation mit der protestantischen Kirchengemeinde. Schon beim ersten Mal war das Café sehr gut besucht und es wurden viele anregende Gespräche geführt, z.T. schon ohne Dolmetscher. Wir hoffen auch
weiterhin auf so viele nette Gäste und laden alle Bürger Bobenheim-Roxheims ein, einmal vorbeizuschauen.
Das Café international findet alle zwei Wochen im Martin-Luther-Gemeindehaus statt!
12. September 2015
Endlich findet das aufgrund großer Sommerhitze verschobene Grillfest in der Limburg/Trifelsstraße statt. Zum Gegrillten steuern die Anwohner leckere Salate und Dips bei. Während die Kinder viel Spaß am abwechslungsreichen Spielangebot haben, genießen die Eltern die Zeit für Gespräche bei Kaffee und Kuchen. Auch einige asylsuchende Familien, die seit Kurzem hier wohnen, sind mit Freude bei der gelungenen Vor-Ort-Aktiondabei.
26. September 2015
Die neuen Räume der Kleiderkammer sind bezugsfertig. Siebzehn fleissige Helfer, darunter neun Asylbewerberinnen kommen, um im Raum für Kinderkleider aufzuräumen und im neuen Raum für Erwachsenenkleidung die leeren Regale zu füllen. Es wird nach Größen sortiert, Winterkleidung kommt in die Regale, Sommerkleidung wird für nächstes Frühjahr in Kartons in den Keller gebracht.
05. Oktober 2015
Bei der Verleihung des Diakoniepreises 2015 unter dem Motto "Damit aus Fremden Freunde werden - Für ein solidarisches Gemeinwesen" erhält der Sozialverein "Kunterbunt" 500 Euro.
Als Gäste begleiten uns Rozanna und Skender Nurja und Hadije Rushi zur Preisverleihung.
November/Dezember 2015
Der Sozialverein spendet: Alle örtlichen Kitas, Schulen und die Gemeindebücherei wurden angefragt, womit wir ihnen eine Freude bereiten können. Die Spenden belaufen sich auf jeweils 500 Euro, Ausnahme in diesem Jahr ist die KiTa "Regenbogen". Sie bekommt einen Krippenwagen im Wert von 1350 Euro.
21. November 2015: VHS-Weihnachtsbasteln
Große Lebkuchen von der kleinen Lebkuchenbäckerei Baumann im Odenwald in weihnachtlichen Motiven - Sterne, Tannenbäume und Herzen - konnten mit Zuckerguss und allerlei bunten Süßigkeiten verziert werden.
04.-06. Dezember 2015
Wir nehmen beim diesjährigen Weihnachtsmarkt auf dem Kurpfalzplatz teil und verwöhnen unsere Gäste mit leckerer Wintersuppe und Glühwein. Außerdem gibt es erstmals Raclettebrote, die reißenden Absatz finden.
Im Rahmen des Weihnachtsmarktes wird Silvia Schäfer-Nied für ihre langjährige Tätigkeit im Vorstand mit der Karolus-Magnus-Medaille ausgezeichnet. Wir gratulieren!
08. Dezember 2015
Die Sielmanns Natur-Ranger belegen den 3. Platz bei der Vergabe des Umweltschutzpreises des Rhein-Pfalz-Kreises 2015 und erhalten dafür 500 Euro.
17. Dezember 2015
Wir spenden einen Weihnachtsbaum und -schmuck für das Flüchtlingsheim im Pfalzring und schmücken den Baum gemeinsam mit Flüchtlingen unterschiedlicher Nationen