2015 haben wir mit dem Projekt „Musikwerkstatt“ in 3 Kitas begonnen, 2018 kamen 2 weitere Kitas dazu. In Kooperation mit der Kreismusikschule finanzierten wir den zusätzlichen Musikunterricht für Vorschulkinder durch Musikpädagog*innen. Ziel ist es, Kinder an Musik heranzuführen und Rhythmusgefühl zu vermitteln (Bewegungsspiele, Tanz, Singen etc.)
2023 konnten wir nach der coronabedingten Pause den Unterricht wieder anbieten, allerdings konnte die Kreisverwaltung nur noch 1 Lehrkraft zur Verfügung stellen.
Es gelang uns, durch die Verpflichtung einer freiberuflichen Lehrkraft das Angebot in den Kitas aufrecht zu erhalten, was das Budget des Vereins allerdings wesentlich stärker belastete.
Seit Herbst 2024 kann die Kreismusikschule den Unterricht in den Kitas wieder komplett anbieten, worüber wir sehr froh sind. Frau Jasmin Gottstein-Gruber, die in einigen Kindertagesstätten schon bekannt war, hat ihre Stunden aufgestockt und ist für den Unterricht – der blockweise stattfindet – in allen 6 teilnehmenden Kitas verantwortlich. Beim Besuch in der Kita Löwenzahn konnte ich sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder mitmachen, sich Instrumente erklären lassen, klatschen, singen und lachen – Musik macht Laune:)