Am 1. März 2015 startete die "Musikwerkstatt" in den Kindertagesstätten Regenbogen, Löwenzahn und Edith-Stein. Einmal wöchentlich kommt eine Musikpädagogin, die mit den Vorschulkindern für eine halbe Stunde tanzt, trommelt, Bewegungsspiele macht und Rhythmusgefühl vermittelt. Die Kinder sollen Spaß im Zusammenhang mit Musik erleben, das Interesse an Musik soll geweckt werden und die Hinführung zum Erlernen eines Musikinstruments ist dabei erwünscht.
Die anfallenden Personalkosten trägt der Sozialverein Kunterbunt e.V.
Nach den Herbstferien 2018 lief in zwei weiteren Kitas unser Projekt „Musikwerkstatt“ an. In Kooperation mit der Kreismusikschule findet jetzt auch in den beiden kommunalen Kindertagesstätten zusätzlicher Musikunterricht für Vorschulkinder statt.
Da Frau Liermann-Schüler, die das Projekt in den bereits teilnehmenden Kitas betreut, ausgelastet ist, übernahm Frau Godstein-Gruber diese Aufgabe. Damit nehmen jetzt 5 Einrichtungen an diesem Projekt teil.
Wie wichtig dieser Umgang mit Musik ist kann man an den positiven Rückmeldungen der ErzieherInnen erkennen. Kinder, die sich bisher kaum an gemeinsamen Spielen beteiligten und auch kaum sprachen „tauen“ plötzlich auf und sind mit Freude dabei – wie man auf den Fotos erkennen kann.
Dass die wöchentliche Stunde mit der Musikpädagogin Spaß macht kann man auf den Bildern erkennen.